Die
erste Suchmaschine, die wir uns anhand einiger Fragestellungen ansehen
ist AltaVista von der Firma DIGITAL. Als Standard wird eine einfache Suche angeboten. Sie tippen einfach nur den Suchbegriff ein und dann einfach die RETURN-Taste drücken oder
den button Suchen.
Wollen
Sie allerdings Zeit und Geld sparen, dann empfielt sich eine Eingrenzung
des Suchbegriffes durch sog.
Operatoren. Nachstehend finden Sie eine kleine Auswahl, die ihnen sicherlich
behilflich sein wird.
Einfache
Suche |
Klein-Großbuchstaben |
Suchbegriffe
in Kleinbuchstaben ergeben Treffer in allen Schreibweisen.Die Eingabe "digital"
liefert Seiten sowohl mit "digital" als auch mit "Digital". "digiTAL" liefert
jedoch nur Seiten mit "digiTAL", d.h. Großbuchstaben liefern genau
diese Schreibweise, die angegeben wird. |
|
Phrasen |
Um
nach einer Phrase "Meine Katzen" zu suchen, muß man die Phrase in
Anführungszeichen setzen. Dann werden nur Seiten mit dieser Phrase,
jedoch nicht mit "Meine" und "Katzen" geliefert. |
|
logische
Operatoren |
Soll
ein Begriff auf einer Webseite enthalten sein, ein anderer dagegen nicht,
kennzeichnen Sie die Begriffe mit + oder -. |
|
Wortstämme |
Platzhalter
(*) setzen Sie ein, wenn sie nach Seiten mit gleichen Wortstämmen
suchen ( +PC+486*-Pentium*) |
erweiterte
Suche |
logische
Operatoren |
AND(&),OR
NOT(!),NEAR(~)
"Ferrari
AND Schuhmacher" liefert nur Seiten, die beide Begriffe beinhalten.
"Automobile
AND NOT Händler" liefert mehr sachliche Seiten als Kaufangebote |
|
Klammern |
erweitern
die Suchmöglichkeiten noch mehr
"(Dollar
OR Mark AND Euro)" enthält Begriffe Euro und Dollar oder Euro und
Mark |
Sie
können auch über vordefinierte Linkkategorien nach bestimmten
Themengebieten unterschieden suchen.
Allerdings gestaltet sich der Suchprozess dann länger und wird somit
teurer - man/frau stösst dabei
aber oft auf Schätze, die mit einer gezielten Suche bestimmt nicht
entdeckt worden wären.
Zurück
nach oben
|