[Thread Prev][Thread Next]   >Date Index >Thread Index

[WWWLehre] Bewert./NeoBook/Dia

Matthias Werner (matthiaswerner@planet-interkom.de) - Mon Mar 22 09:16:40 1999

-------------------------------------------------------------
Anmelden/Abmelden/Netiquette von WWWLehre
http://www.zum.de/ZUM/mailinglist.html
-------------------------------------------------------------

Hallo KollegInnen, 
in Thüringen werden zum nächsten Schuljahr (wieder) neue Lehrpläne
eingeführt.
Als eine Schwierigkeit wird sich für viele die Notengebung gestalten.
Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sind die
Schlüsselbegriffe, die - je nach Aufgabenstellung - mehr oder weniger in
die Bewertung einfließen sollen.
Bei Sachkompetenz wird es wohl kaum Diskussionen geben.
Wer hat zur Gruppenarbeit Modelle / Beispiele zur Bewertung (Vergabe von
Punkten anhand vorgegebener Kriterien; zum Beispiel aus Lehrproben oder
gelungenen Projekten) parat? 
Haupt-, Realschule, Gymnasium
Sozialkunde / Geschichte / Deutsch

Die eingehenden Hinweise sollen in Fortbildungsveranstaltungen
diskutiert werden.

Hier noch verkürzt allgemeine Bewertungskriterien:
###Sachkompetenz###
Wissen, Fähigkeiten, fertigkeiten inhaltlich korrekt und vollständig
anwenden, verknüpfen

###Methodenkompetenz###
- Informationen beschaffen, speichern, (aus)werten
- Arbeitsschritte zielgerichtet planen, anwenden
- Problemlösungsstrategien anwenden
- Ergebnisse präsentieren

###Selbstkompetenz###
- sich selbst Arbeits- und Verhaltensziele setzen
- zielstrebig und ausdauernd lernen / arbeiten
- eigene Fortschritte / Defizite erkennen
- Hinweise aufgreifen und umsetzen
- sich selbst / die eigene Arbeit kontrollieren und einschätzen

###Sozialkompetenz###
- mit anderen gemeinsam arbeiten
- Verantwortung für den gemeinsamen Lernprozess übernehmen
- partner- und situationsgerecht handeln
- mit Konflikten angemessen umgehen

Vieles ist freilich auch schon in der Vergangenheit zur Bewertung
herangezogen worden.

Mögliche Streitfrage: Können einem Schüler, der einen anderen beim
Vortrag/ bei der Präsentation ablenkt bzw. die anderen beim Zuhören
stört, Punkte abgezogen werden, wenn seine eigene Leistung einzuschätzen
ist? (Mangel an Sozialkompetenz) 

---------------------------------------------------------------------
Was anderes: 

Wer schreibt mit NeoBook (Programm zur Erstellung multimedialer
Anwendungen - Autorensystem)

Für mein kleines Programm zum Thema "Grundgesetz" (1,39 MB - DOS, läuft
auf jedem PC)
suche ich noch Fallbeispiele zu den Grundrechten.

---------------------------------------------------------------------
Wer tauscht mit: 
Bilder (-serien) zu Themen aus D, Ge, Sk, Geo? 
Also wer fotografiert gern mit einer Digitalkamera?
Dazu müssten Interessierte ihre Wünsche äußern, wie zum Beispiel:
Aufbau einer ma Burg oder
Auf Goethes Spuren in Thüringen

In diesem Zusammenhang ist die mit Javascript erstellte Dia-Show in  
http://www.computerbild.de 
Extras, Nr. 6, ohne Cookies
(läuft also z.B. im Internet-Explorer oder im Netscape-Navigator)
interessant. 
Einfacher geht's wohl kaum.

mfg

Matthias Werner

-------------------------------------------------------------
WWWLehre ist eine Mailingliste der ZUM Internet e.V.
http://www.zum.de/
-------------------------------------------------------------
Inhalte verantworten die Autoren. Keine Werbemails bitte!!
-------------------------------------------------------------


Next: